Zeigt 2 Resultat(e)
formale bildung klafki

Klafkis Konzept der formalen Bildung: Eine kritisch-konstruktive Perspektive

Formale Bildung nach Klafki Formale Bildung nach Klafki Formale Bildung ist ein zentraler Begriff in der Pädagogik, der sich mit der Strukturierung und Organisation des Bildungssystems befasst. Ein bedeutender Beitrag zur Theorie formaler Bildung stammt von dem deutschen Pädagogen Theodor Wilhelm Adorno Klafki. Klafki prägte den Begriff der kategorialen Bildung, der darauf abzielt, das Denken …

digitale bildung

Digitale Bildung: Die Zukunft des Lernens in einer vernetzten Welt

Digitale Bildung: Die Zukunft des Lernens In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Integration von Technologie in den Bildungsprozess von entscheidender Bedeutung. Digitale Bildung hat das Potenzial, das Lernen zu revolutionieren und Schülern eine umfassende und individualisierte Lernerfahrung zu bieten. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „digitale Bildung“ und warum ist sie so …